top of page

Über uns

Wir bauen mit Erfahrung und Innovation

GRIMM Erdbau & Abbruch

Willkommen bei GRIMM Erdbau & Abbruch!

Als Familienunternehmen sind wir stolz darauf, in der Baubranche erfolgreich tätig zu sein und unseren Kunden hochwertige Dienstleistungen im Bereich Erdbau und Abbruch anzubieten zu können.

Unser Firmenname, GRIMM, steht für unseren Bezug zu unserer Heimat Hanau, welcher auch der Ursprung der bekannten Schriftsteller Brüder Grimm war.  

Gegründet von unserem Vater haben wir Brüder es uns zur Aufgabe gemacht, den Bedarf unserer Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu erfüllen. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und modernster Ausrüstung sind wir in der Lage, Projekte jeder Größe und Komplexität erfolgreich umzusetzen.

Bei GRIMM Erdbau & Abbruch legen wir großen Wert auf Sicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir setzen uns dafür ein, Abfälle zu minimieren und Materialien zu recyceln, um die Umweltbelastung zu reduzieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften zu unseren Kunden aufzubauen, indem wir exzellenten Service, transparente Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit bieten. Wir sind bestrebt, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und ihr Vertrauen durch unsere Leistungen zu verdienen.

Wir stehen an Ihrer Seite bei der Verwirklichung Ihrer Bauprojekts. 

Partnerschaften

Wir bei GRIMM Erdbau & Abbruch sehen in all unseren Bauprojekten eine Partnerschaft zwischen unseren Kunden und uns. Dadurch erfahren wir höchste Zufriedenheit und erreichen die gemeinsamen Projektziele schnell und effizient.

Erfahrung

Unsere Erfahrung ist unser Markenzeichen. Da jedes Bauprojekt einzigartig ist, wenden wir unser Wissen und unser Erfahrung gezielt an, um unmögliches möglich zu machen. Neue Herausforderung spornen uns immer wieder zu neuen Lösungen an, daher erweitern wir unser Wissen kontinuierlich und erreichen somit ein stetig wachsendes Repertoire. 

Unternehmensverantwortung

Als innovatives und renommiertes Unternehmen liegt es in unserer Verantwortung umweltschonend und ressourcenorientiert zu handeln. Wiederverwertung von Baumaterialien ist eines unserer Qualitätsmerkmale, da dies nicht nur ökologisch wichtig ist, sondern auch ökonomisch höchst effektiv ist.

Unsere Mission

Unser Ziel ist Bau mit Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Bauen ist heute mehr als nur ein Trend - es ist eine Notwendigkeit, um die Umwelt zu schützen und die Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten.

Bei GRIMM Erdbau & Abbruch verstehen wir die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bauprozess und setzen uns dafür ein, unsere Projekte ressourcenschonend und umweltfreundlich umzusetzen.

Ein zentraler Aspekt unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist das Recycling und die Wiederverwertung von Baumaterialien. Statt sie einfach zu entsorgen, bemühen wir uns darum, Abfälle zu minimieren und so viele Materialien wie möglich zu recyceln oder wiederzuverwenden. Dies schließt nicht nur typische Baumaterialien wie Beton, Metall und Holz ein, sondern auch Abfälle aus dem Abbruchprozess selbst.

Durch die Integration von Recycling und Wiederverwertung in unsere Bauvorhaben schaffen wir einen Kreislauf, der es uns ermöglicht, Materialien mehrfach zu nutzen und den Bedarf an neuen Rohstoffen zu reduzieren. Dadurch verringern wir nicht nur die Umweltbelastung, sondern senken auch immens die Kosten für unsere Kunden und tragen dazu bei, die Lebensdauer der Ressourcen zu verlängern.

Darüber hinaus setzen wir auf ressourcenschonende Bautechniken und Materialien, um den Energieverbrauch und die Umweltbelastung unserer Projekte weiter zu minimieren. Dies umfasst die Verwendung von nachhaltigen Baustoffen, die Reduzierung von Emissionen und Abfällen während des Bauprozesses sowie die Implementierung von energieeffizienten Lösungen.

Bei GRIMM Erdbau & Abbruch sind wir fest davon überzeugt, dass nachhaltiges Bauen nicht nur ökologische Vorteile bietet, sondern auch langfristig wirtschaftliche und soziale Vorteile mit sich bringt. Indem wir auf Recycling, Wiederverwertung, ressourcenschonende Praktiken und den Schließung von Kreisläufen setzen, tragen wir dazu bei, eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.

Schwarzer Boden
bottom of page